Der Deutsche Schäferhund vermittelt ein Bild von Kraft, Intelligenz und Gewandtheit.
Er ist in seinem Wesen ausgeglichen, nervenfest, selbstsicher und unbefangen, dazu ist er sehr aufmerksam und sehr lernwillig. Er ist aber auch selbstbewusst und braucht daher eine konzequente
Erziehung und viel Auslauf. Das Wichtigste aber, er braucht geistige Beschäftigung.
Die Rollen und Aufgaben des Deutschen Schäferhundes in unserer Gesellschaft sind sehr mannigfaltig. Er wird eingesetzt für den Sport, sowie im allgemeinen Sicherheitswesen, und weil seine physischen und psychischen Anlagen so hervorragend sind, wird er auch für das Wohl des Menschen eingesetzt.
Durch sein freundliches Wesen wird unser «Deutscher Schäferhund» auch sehr gerne als Begleit- oder einfach nur als Familienhund gehalten.
Aber machen Sie sich auf unserer Homepage selber ein Bild von diesem geschmeidigen, schnellfüssigen und lauffreudigen Vierbeiner der einen guten Ruf auf der ganzen Welt als «Helfer des Menschen»
hat.
☟
☟
☟
☟
☟
☟
A c h t u n g !!!
Die GV 2021 ist bis auf weiteres verschoben. Bitte hier lesen
Liebe Hündeler!
Leider ist es wieder so weit:
Jeder Form von Training auf dem Hundeplatz ist bis und mit 21.1.21 nicht erlaubt. Hier die aktuellen Infos dazu.
Wir werden euch zur gegebener Zeit wieder informieren.
Schutzdienst-Kurse 2021:
Startkurs 13.03.2021
1. Kurs 17.04.2021
2. Kurs 22.05.2021
3. Kurs 26.06.2021
4. Kurs 21.08.2021
5. Endkurs 11.09.2021
6. Lizenzp. 02.10.2021
Kursort:
SC OG ZH Unterland, Kloten
▶︎ Lageplan
Gerne nehmen wir Feedbacks entgegen. E-Mail